
Toyota Proace Verso Crosscamp 2.0 D-4D Camper
Genießen Sie die Freiheit mit bis zu 4 Personen einfach los zu fahren und dort zu übernachten wo es am schönsten ist.
4 Schlafplätze auf 2 Etagen, herausnehmnare OutdoorKüche und eingebaute Heizung und Klimatisierung.
UNSCHLAGBAR FLEXIBEL
Im Alltag bietet der CROSSCAMP mit herausnehmbaren Sitzen und Küchenblock unendliche Möglichkeiten. Einmal ausgebaut, verwandeln sie den CROSSCAMP in einen Großraumtransporter und wahren Umzugshelden.
So wendig, dass er um jede Ecke kommt. So agil, dass er beim Fahren echte Fahrfreude vermittelt. So kompakt, dass er in fast jede Parklücke passt. Und selbst mit dem serienmäßigen Aufstelldach navigiert der CROSSCAMP souverän durch Parkhäuser und Tiefgaragen.
So wendig, dass er um jede Ecke kommt. So agil, dass er beim Fahren echte Fahrfreude vermittelt. So kompakt, dass er in fast jede Parklücke passt. Und selbst mit dem serienmäßigen Aufstelldach navigiert der CROSSCAMP souverän durch Parkhäuser und Tiefgaragen.
Große Ideen entstehen oft in Garagen
Große Ideen entstehen, wenn Gleichgesinnte mit Leidenschaft ein gemeinsames Ziel verfolgen. Frei von Normen und Konventionen entstand so der neue CROSSCAMP – ein kompakter multifunktionaler Camper Van, der sowohl in der Stadt als auch im Gelände zuhause ist. Große Ideen brauchen keine Technologiezentren und Forschungseinrichtungen. Sehr wohl aber Mut, Hingabe, Ausdauer und ein richtig starkes Team. So entstand auch der CROSSCAMP in einer einfachen Garage in Isny. Die Fahrzeug- und Outdoor-Spezialisten von CROSSCAMP tüfteln jeden Tag an neuen Konzepten und der besten Lösung. Jedes Detail wird vom Team intensiv im Feld getestet – auch unter extremen Bedingungen. Nur was den strengen Anforderungen der CROSSCAMP Experten standhält und die Tests besteht, findet auch den Weg zum Kunden.
Crosscamp Stories
Ob Stadt oder Natur, Sonne oder Regen, spontaner Kurztrip oder längere Auszeit – der kompakte CamperVan ist für alles bereit und der perfekte Begleiter für eure Abenteuer. In den „Crosscamp Stories“ lernt ihr die schönsten Reiseziele und Camping-Spots Europas kennen und erfahrt mehr über die Vielseitigkeit und Ausstattungshighlights des Crosscamps – live und „on the road“. In lebendigen Metropolen zeigt sich der kompakte CamperVan von seiner agilen Seite und meistert die schmalsten Gassen und jedes Parkhaus. In der freien Natur verwandelt sich der Allrounder zum gemütlichen Zuhause, von dem aus man die schönsten Ausblicke auf die Landschaften genießen kann – ausgestattet mit allem, was man unterwegs braucht. Seid gespannt, wohin die nächste Reise geht…

Urlaub vor der Haustüre
3500 Kilometer und fünf Länder in zwölf Tagen – klingt stressig? Nicht mit dem Crosscamp. Fotograf Dominik Saure ist mit dem Camper Van zu einer Tour vor den Toren Deutschlands aufgebrochen.
Einfach losfahren und neue Orte entdecken – das ist das Ziel von Fotograf Dominik Saure aus Erfurt. Über die Schweiz und Liechtenstein wollen seine Freundin und er nach Italien, dann geht’s zurück über Österreich. Doch so ganz ohne Plan geht die Tour nicht über die Bühne, auch wenn sie quasi direkt vor der Haustür stattfindet.
Dominiks Tipp für Reisen durch die Alpen: Unbedingt vorher über die unterschiedlich hohen Mautgebühren in den verschiedenen Ländern informieren. Bei manchen Anbietern lassen sich die Gebühren online komplett ausrechnen. „Die Regelungen sind immer anders, mal gibt es Plaketten für zehn Tage, dann für ein Vierteljahr, deshalb lieber vorher recherchieren“, sagt Dominik.
Oder unterwegs jemanden fragen, der sich damit auskennt. In Österreich etwa waren sich die Reisenden zunächst unsicher, wo die Mautstrecken beginnen. Aber das konnte schnell vor Ort geklärt werden. Dennoch kam eine Brenner-Maut hinzu, von der die Freunde vorher nichts wussten. „In Italien ist es einfacher geregelt“, meint Dominik, „weil man an den Mautstationen direkt sein Ticket löst, bevor man die Straße befahren darf, und noch einmal zahlt, wenn man sie wieder verlässt.“
Ein weiterer Vorteil eines solchen Trips: Beim Urlaub vor der Haustür sind die sprachlichen Barrieren nicht so hoch, zumindest teilweise. In Österreich oder der Schweiz können sich Urlauber problemlos verständigen, Italien wird vielleicht schon schwieriger. „Generell ist so ein Urlaub in Zentral- und Südeuropa einfacher zu planen als etwa eine Fahrt nach Norwegen“, weiß Dominik. „Man ist näher an der gewohnten Umgebung dran.“
Interieur
Serienausstattung
- Zwei-Zonen-Klimaautomatik inklusive Frischluftanlage für die hinteren Sitzreihen
- Frischwassertank 10 L integriert in Küchenzeile
- Fahrer- und Beifahrersitz um 180° drehbar
- Multifunktionsküchenblock mit Wasser-/Abwassertank
- Staufach für eine 2,8 kg Gasflasche
- Sandwichfußboden mit PVC
- Interieur Design in Bicolor-Optik
- Lederlenkrad höhen- und längsverstellbar
- Sonnenrollos in der 2. Sitzreihe
- 8 Lautsprecher
- RDS-Radio mit MP3-Wiedergabe
- Abwassertank 10 L integriert in Küchenzeile
Exterieur
Serienausstattung
- Schiebetüre manuell auf der Fahrer- und Beifahrerseite
- Panorama-View Aufstelldach
- Dachreling rechts und links zur Aufnahme von Sonnensegel oder Markise
- Nebelscheinwerfer, in den vorderen Stoßfänger integriert, mit Chrom-Umrandung
- Scheinwerfer (Halogen) mit Freiflächenreflektoren und Leuchtweitenregulierung
- Heckklappe mit separat zu öffnender Heckscheibe, beheizbar, mit Heckwischern
- Thermo- und Schallschutzverglasung an den hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe, getönt (70%), geräuschminimierend
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Gern auch per E-Mail info@auto-welz.de Persönlich per Telefon unter - (+49) 03671-460060 / 55 33 0.
Interesse geweckt?
Nehmen Sie Kontakt auf, wir beraten Sie gern.